Projekt I
Untersuchung der transienten physikalischen Vorgänge in frühen Phasen des Impaktprozesses auf feste Gesteine im Hypervelocity Geschwindigkeitsbereich.
Klaus
Thoma, Frank Schäfer
Fraunhofer-Institut
für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach Institut (EMI), Freiburg
Projekt II
Projektil-Target-Interaktion, Schmelz- und Verdampfungsprozesse in Hochgeschwindigkeitsexperimenten und natürlichen Impaktiten
Lutz
Hecht, MfN Berlin
Alex
Deutsch, WWU Münster
Frank
Schäfer, EMI Freiburg
Sandro
Jahn, GFZ Potsdam
Projekt III
Stoßwellenprozesse im Mikromaßstab in Sandstein
Reimold, Wolf Uwe, MfN Berlin
Schmitt, Ralf Thomas, MfN Berlin
Langenhorst,
Falko, Universität Jena
Projekt IV
Struktur und Bildung von Strahlenkegeln in experimentellen und natürlichen Impaktkratern
Thomas
Kenkmann, Universität Freiburg
Langenhorst,
Falko, Universität Jena
Kai Wünnemann, MfN Berlin
Projekt V
Dynamische Be- und Entlastung von SiO2 polykristallinen Aggregaten. Echtzeitmessungen von Phasenumwandlungen mittels Synchrotronstrahlenbeugung.
Thomas
Kenkmann, Universität Freiburg
Andreas Danilewsky, Universität Freiburg
Hanns Peter Liermann, DESY
Hamburg
Lars Ehm, Stony Brook
Projekt VI
Kraterstruktur und Exkavation: der Effekt von Lithologie und Lagenbau auf die Kraterbildung in experimentellen und natürlichen Kratern
Thomas
Kenkmann, Universität Freiburg
Ghislain Trullenque,
La Salle, Paris
Alexander Deutsch, WWU Münster
Klaus
Thoma, EMI Freiburg
Projekt VII
Geophysikalische Untersuchungen zur Kraterentstehung im Labor
Christian Grosse, TU München
Projekt IX
Numerische Modellierung der Prozesse bei der Entstehung von Impakt-Kratern
Kai Wünnemann, MfN Berlin
Martin Sauer, EMI Freiburg